In diesem Artikel erfährst du:
- Wie der Airdrop-Hype entstanden ist
- Was für massive Gewinne sie teilweise brachten
- Was gute von schlechten Airdrops unterscheidet
- Warum Airdrops als Konzept so gut wie gescheitert sind
400 Token des Altcoins UNI, zeitweise waren das über 15.000 US-Dollar, verteilt an 250.000 Adressen: Das war die Bilanz eines der wichtigsten Airdrops der Krypto-Geschichte, der dezentralen Kryptobörse Uniswap aus dem Jahr 2020. Und löste nur drei Jahre später einen massiven Goldrausch aus: Airdrops dominierten seitdem die Branche. Gefühlt jedes Protokoll kündigte einen an. Laut Daten von Dune wurden seit Uniswap knapp 30 Milliarden US-Dollar verschenkt. Kein Wunder, dass Nutzer begannen, jedem Airdrop hinterherzujagen.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren