"Hätte klare Ergebnisse erwartet" Das sagt ein CBDC-Experte zum digitalen Euro

Die EZB tüftelt am digitalen Euro. Kann die CBDC wirklich die Zahlungslandschaft in Europa verändern? Ein Experte klärt auf.

Daniel Hoppmann
Teilen
Euro-Zeichen in Frankfurt am Main

Beitragsbild: Shutterstock

| Kommt der digitale Euro?

Dass der digitale Euro kommt, wird immer wahrscheinlicher. Er soll bestehenden Zahlungsanbietern wie PayPal, Apple oder Google Konkurrenz machen. Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt die Entwicklung voran. Will jedoch erst in zwei Jahren entscheiden, ob die CBDC überhaupt kommen soll. Dabei zeichne sich ein echter Nutzen für den Endverbraucher bisher nicht ab, sagt ein Experte gegenüber BTC-ECHO. Im Interview verrät uns Jonas Gross von der Digital Euro Association, was er von den aktuellen Plänen zum digitalen Euro hält.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden