In diesem Artikel erfährst du:
- Wie das neue Meme durch KI entstanden ist
- Wie eine andere KI es zur Religion machte
- Wie diese nun zum ersten KI-Millionär wurde
- Wie selbst VC-Legende Marc Andreessen die KI finanziell unterstützt
- Wie Krypto-Influencer die Kursaussichten des GOAT-Token einschätzen
Bis auf 840 Millionen US-Dollar: So hoch schießt ein neuer Memecoin zwischenzeitlich auf Solana empor. Nun könnte man sagen: Diese Geschichte hat man schon oft gehört. Doch das Meme, das dem Token zugrunde liegt, haben zwei künstliche Intelligenzen kreiert. Sein größter Profiteur wiederum: eine andere künstliche Intelligenz. Sie hat daraus eine Pseudoreligion geschaffen. Der Name: Goatseus Maximus. Es ist der erste Fall dieser Art. Spektakulär, witzig und auch ein bisschen gruselig.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren