Grass-Token hebt ab Geben Airdrops jetzt ein Comeback?

Airdrops verliefen in diesem Jahr in vielen Fällen enttäuschend. Aktuelle Token-Launches zeigen sich hingegen wieder von ihrer besseren Seite. Einige spannenden Trends im Überblick.

Johannes Macswayed
Teilen
Airdrops Airdrop

Beitragsbild: Shutterstock

| Airdrops könnten in den kommenden Monaten wieder an Fahrt gewinnen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Airdrops sich zuletzt wieder bessern
  • Welche Faktoren den Erfolg eines Airdrops beeinflussen
  • Auf welche Projekte man ein Augen werfen sollte

Mit Grass erlebte der Krypto-Space seit Langem wieder einen Airdrop, der sich für die Empfänger tatsächlich auszahlte. Das starke Wachstum des Token könnte ein Vorbote für bessere Zeiten in der Airdrop-Szene sein. Die erwartete regulatorische Lockerung in den USA, gepaart mit dem neuerdings bullishen Sentiment, bilden vielleicht also den perfekten Mix für kommende Token-Launches. Einige spannende Trends dazu im Überblick.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden