Roaring-Kitty-Tweet GameStop, Doge und Co.: Hype und Risiken von Meme-Investments

Zu Wochenbeginn hat sich der Wert der GameStop-Aktie innerhalb weniger Stunden mehr als verdoppelt. Es ist das neueste Kapitel in einer Reihe von viel beachteten Meme-Spekulationen. Für Anleger ein Spiel mit dem Feuer.

Steffen Guthardt
Teilen
GameStop

Beitragsbild: Shutterstock

| Die eigentlichen Geschäfte des Unternehmens GameStop laufen lange nicht mehr so gut wie früher

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso die Gamestop-Aktie aktuell so stark steigt
  • Die typischen Merkmale von Meme-Stocks und Memecoins
  • Wie der Hype entsteht
  • Welche Phasen die Spekulation prägen

Ein kryptischer Post mit dem Bild eines Mannes, der sich auf einem Stuhl nach vorne lehnt, reichte aus, um den Börsenwert der US-amerikanischen Einzelhandelskette GameStop in dieser Woche auf ihren höchsten Stand seit 2021 zu katapultieren. Nach der Veröffentlichung auf X stieg der Aktienwert von GameStop zeitweise um mehrere hundert Prozent. Damit beschleunigte sich der aufsteigende Trend des Wertpapiers, der sich schon seit Mitte April abzeichnete. Damals notierte die GameStop-Aktie noch bei rund zehn US-Dollar.

Die Kursauschläge der vergangenen Wochen könnten darauf hindeuten, dass Insider womöglich schon eine Ahnung davon hatten, was mit den Papieren des Computerspiele-Händlers passieren könnte. Sicher ist, dass hinter der Aktion einmal mehr Keith Gill steckt. Der amerikanische YouTuber, Finanzanalyst und Investor ist unter den Pseudonymen “Roaring Kitty” sowie “DeepFuckingValue” in sozialen Netzwerken und Plattformen wie Reddit bekannt. Gill trat bereits vor dem unerwarteten Anstieg der Gamestop-Aktie im Januar 2021 in Erscheinung, als der Preis in kurzer Zeit um mehrere tausend Prozent explodierte. Er wird als ein wichtiger Faktor für den damaligen Run auf sogenannte Meme-Stocks auf Handelsplattform wie Robinhood angesehen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden