In diesem Artikel erfährst du:
- Wie FOMO uns beeinflusst
- Warum sie so gefährlich ist
- Wie man sie in den Griff bekommt
FOMO steht für “Fear of Missing Out”, also die Angst, etwas zu verpassen. Im Krypto-Space ist das ein mächtiges und gefährliches Gefühl. Dein Lieblingsinfluencer redet gerade über diesen einen Coin, dessen Kurs angeblich bald explodieren soll? Die Preise von Bitcoin und Co. steigen seit Wochen, aber du hast noch nicht investiert? Du checkst ständig die Charts, machst unüberlegte Käufe und verpasst den Ausstieg, weil du noch mehr willst. Anders gesagt: FOMO ist der Feind eines jeden rationalen Investors.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren