“Welcher Wert leitet sich für den Ether-Token aus seinem Nutzen ab?”. So die zentrale Frage des Vermögensverwalters Fidelity, im jüngsten Bericht der digitalen Sparte, Fidelity Digital Assets. Dessen “Ethereum Investment These” legt Lesern die zweitgrößte Kryptowährung als potenzielles, digitales Geld und Ertrag-generierenden Vermögenswert nahe.
Die zum Teil technische Auseinandersetzung mit Ethereum offenbart, dass institutionelle Anleger neben Bitcoin längst auch die beliebteste Smart-Contract-Plattform mitverfolgen und zunehmenden Wert in ihr erkennen. Von eigenen Börsen bis hin zu ETFs: Fidelity und der breitere TradFi-Sektor wollen offenbar ein Stück vom restlichen Krypto-Kuchen abhaben. Ein Blick in die Gedanken des gigantischen Vermögensverwalters.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden