Europawahl-Check So denkt die FDP über Bitcoin, Blockchain und Co.

Die FDP steckt mitten im Europawahlkampf. Doch wie stehen die Liberalen zu Bitcoin und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.

Daniel Hoppmann
Teilen
FDP

Beitragsbild: Picture Alliance

| Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist die Spitzenkandidatin der FDP bei der Europawahl

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Krypto-Themen die FDP in die MiCA aufnehmen will
  • Wie die Partei Geldwäsche- und Umweltrisiken durch Krypto bewertet
  • Was die Liberalen vom digitalen Euro halten
  • Wie die FDP Krypto besteuern will

2024 wird ein Superwahljahr. In den USA kommt es zu einem erneuten Kräftemessen zwischen Präsident Biden und Donald Trump. Im September stellen sich in Deutschland die Parlamente in Sachsen, Thüringen und Brandenburg neu zusammen. Und dann wäre da noch die Europawahl im Juni. Für letztere laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Vor diesem Hintergrund wollte BTC-ECHO wissen, welche Positionen die verschiedenen Parteien beim Thema Krypto, Bitcoin, Blockchain und Co. vertreten. In diesem Artikel widmen wir uns der FDP.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden