In diesem Artikel erfährst du:
- Weshalb die Bullen kurzfristig am Drücker bleiben müssen
- Warum ein Kursausbruch die zweitgrößte Kryptowährung auf ein eines Monatshoch befördern dürfte
- Welche Kursmarken auf der Ober- und Unterseite nun für Anleger relevant werden
Ethereum (ETH) zeigt erste Anzeichen einer nachhaltigen Bodenbildung. Mit 12 Prozent Kursplus in den letzten sieben Handelstagen folgt der größte Altcoin der Kryptoleitwährung Bitcoin (BTC) und könnte zeitnah zu einem Befreiungsschlag ansetzen. Nachdem die Unterstützungszone um 1.761 US-Dollar zuletzt zurückerobert wurde, wartet bei 1.861 US-Dollar nun die nächste wichtige charttechnische Hürde. Welche Kursziele bei einem Ausbruch über diese Chartmarke in den Fokus der Anleger rücken dürften und wieso ein Kursabpraller weiteren Gegenwind bedeuten würde.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden