Auch wenn Ethereum in einigen Bereichen unter Druck steht, zeigt der Total Value Locked (TVL) im Vergleich deutlich, dass die L1 weiterhin den DeFi-Sektor dominiert. Mit einem TVL von 46,08 Milliarden US-Dollar auf der Mainchain übertrifft Ethereum seine direkten Konkurrenten um Längen. Zum Vergleich: Solana kommt lediglich auf 5,53 Milliarden US-Dollar, während Sui mit 1,08 Milliarden US-Dollar derzeit immer noch ein Fliegengewicht im DeFi-Sektor ist.
Dieser enorme Vorsprung von Ethereum basiert auf mehreren Faktoren: Starke Netzwerkeffekte sorgen dafür, dass Entwickler und Liquidität weiterhin auf die etablierte Plattform setzen, und das große Vertrauen der Investoren in die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks bleibt ungebrochen. Allerdings verlagert sich zunehmend Kapital auf Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Base, da sie schnellere und günstigere Transaktionen bieten, was den TVL der Mainchain verringert.
Gleichzeitig holen alternative Layer-1-Blockchains wie Solana und Sui zwar langsam, aber stetig auf. Der Trend zeigt, dass Ethereum zwar weiterhin klar führt, die Konkurrenz jedoch an Zugkraft gewinnt und Marktanteile erobert.

Wie gefährlich Solana, Sui und Co. wirklich für ETH sind und welche Entwicklungen man im Auge behalten sollte, lest ihr im kostenlosen Ethereum Report.
Disclaimer: Alle in diesem Artikel dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar.