Ethereum Layer 2 vs. Layer 1 Diese Blockchains konkurrieren um niedrige Gebühren

Ethereum tut sich derzeit hinsichtlich der On-Chain-Aktivität schwer im Vergleich zu Sui und Solana. Diese verzeichnen hingegen starkes Wachstum.

Leon Waidmann
Teilen
Solana und Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Solana gehörte 2024 zu den Top Performern des Krypto-Marktes

In den letzten Monaten verschärfte sich der Wettbewerb zwischen Ethereum-Layer-2-Netzwerken und alternativen Layer-1-Blockchains wie Solana und Sui deutlich. Mit der Einführung des Dencun Upgrades konnte Ethereum die Effizienz seiner Skalierungslösungen signifikant verbessern, was sich vor allem in niedrigeren Transaktionsgebühren bemerkbar macht.

Einige Ethereum-L2s wie Polygon und Arbitrum haben in den letzten 90 Tagen sogar niedrigere Gebühren als Solana erreicht. Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf Polygon beträgt nur 0,006 US-Dollar pro Transaktion, während Arbitrum bei 0,015 US-Dollar liegt. Zum Vergleich: Solana – ein Netzwerk, das für seine niedrigen Transaktionskosten bekannt ist – liegt aktuell bei 0,019 US-Dollar pro Transaktion. Diese Entwicklung zeigt, dass die Ethereum-L2s im direkten Kostenvergleich mit den effizientesten Layer-1-Blockchains wie Solana mithalten können und sogar günstiger werden.

Transaktionskosten von verschiedenen Blockchain-Netzwerken im Vergleich. Quelle: Messari.io

Dieser Trend könnte den Druck auf alternative Layer-1-Blockchains wie Solana und Sui weiter erhöhen, da Nutzer zunehmend die kostengünstigen und skalierbaren Lösungen von Ethereum-L2s in Anspruch nehmen. Der Wettbewerb um Marktanteile im DeFi- und dApp-Sektor wird dadurch intensiver, insbesondere weil Ethereum weiterhin durch Netzwerkeffekte und Vertrauen eine zentrale Rolle im Blockchain-Ökosystem spielt.

Wie gefährlich Solana, Sui und Co. wirklich für ETH sind und welche Entwicklungen man im Auge behalten sollte, lest ihr im kostenlosen Ethereum Report.

Disclaimer: Alle in diesem Artikel dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar.

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden