In diesem Artikel erfährst du:
- Weshalb das Make-Or-Break Level bei 2.103 US-Dollar nun im Mittelpunkt steht
- Warum Anleger die Entwicklung am US-Aktienmarkt genau im Blick haben sollten
- Welche Kursmarken auf der Ober- und Unterseite kurzfristig relevant werden dürften
Nachdem der Kurs zuletzt auf 1.761 US-Dollar abgerutscht war, kann sich Ethereum (ETH) in den letzten Handelstagen vorerst stabilisieren und den ersten Widerstandsbereich bei 1.934 US-Dollar kurzfristig zurückerobern. Mit 1.956 US-Dollar handelt die zweitgrößte Kryptowährung aktuell wieder zehn Prozent oberhalb seines Vorwochentiefs. Trotz dieser leichten Erholung ist der Kurs charttechnisch weiter tief im bearishen Terrain. Der Abverkauf auf den tiefsten Wert seit Oktober 2023 hat Spuren hinterlassen. Welche Kursmarken zwingend zurückerobert werden müssen, bevor sich das Chartbild wieder aufhellt und welche Unterstützungsniveaus kurzfristig zu verteidigen sind, um ein weiteres Abrutschen abzuwenden, thematisiert die neueste Kursanalyse.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden