Ethereum (ETH) scheint seine relative Schwäche gegenüber Bitcoin (BTC) zuletzt abgelegt zu haben. In den letzten 30 Handelstagen ging es um 32 Prozent gen Norden, davon allein 8 Prozent in der Vorwoche. Damit stieg die Nummer zwei unter den Kryptowährungen sogar deutlicher gen Norden als Bitcoin. Der Ether-Kurs erreichte in der Spitze die Zone um das bisherige Jahreshoch aus dem April um 2.140 US-Dollar. Was sind die Gründe dafür und welche relevanten Chartmarken gilt es für Anleger, jetzt im Blick zu haben?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden