Ether-Fonds drehen ins Grüne Ethereum ETFs legen zu: Was jetzt für die ETH-Trendwende spricht

Bislang enttäuschten die Ether ETFs viele Krypto-Investoren. Doch jetzt verzeichnen sie Nettozuflüsse von über 163 Millionen USD binnen fünf Tagen. Warum Ethereum nun durchstarten könnte.

Tobias Zander
Teilen
Ethereum Spot ETFs

Beitragsbild: Shutterstock

| Nach langem Warten verzeichnen die Ethereum ETFs erstmals hohe Nettozuflüsse

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie wichtig BlackRock und Grayscale für die Ethereum ETFs sind
  • Welchen Grund ein BlackRock-Manager für die Ether-ETF-Schwäche sieht
  • Warum die Trendwende bevorstehen könnte – und was das für den ETH-Kurs bedeutet

Erst gab es hohe Erwartungen, dann kam die große Enttäuschung – soweit die Bilanz der ersten Handelsmonate der US Ethereum Spot ETFs. Viele Krypto-Investoren hatten gehofft, dass der ETH-Kurs nach dem Start der Ether-Fonds den Turbo zünden würde. Stattdessen handelt die zweitgrößten Kryptowährung zum Zeitpunkt des Schreibens über 25 Prozent niedriger als noch vor der ETF-Genehmigung.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden