In diesem Artikel erfährst du:
- Was es mit dem ENA-Token auf sich hat
- Wie Trader 35 Prozent Rendite mit USDe verdienen
- Warum das Projekt umstritten ist
Kein Aprilscherz: gestern erst bei 60 Cent gestartet und heute schon bei knapp einem US-Dollar. Der ENA-Token des Stablecoin-Projekts Ethena startet fulminant nach seinem gestrigen Airdrop. Von übereifrigen Verkäufern: vorerst keine Spur. Auf dem Papier scheint Ethena etwas mehr als einen Monat nach dem Launch des USDe-Stablecoins also ein vollumfänglicher Erfolg. Ob sich ein Investment lohnt, zeigt ein genauer Blick auf die Genesis-Rallye.
Stablecoin-Liebling in Rekordzeit
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren