In diesem Artikel erfährst du:
- Was Restaking mit "Pooled Security" zu tun hat
- Warum Slashing ein Problem werden könnte
- Was es mit dem "Single-Point-of-Failure" auf sich hat
EigenLayer hat neuerdings mit seinem neuartigen Restaking-Mechanismus auf der Ethereum-Blockchain für ganz schön Aufsehen gesorgt. Doch wie sicher ist Restaking wirklich? Welche Risiken birgt es und welche Renditen können Staker erwarten? Wir werfen einen Blick auf diese Fragen und beleuchten die Details.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Du möchtest die besten Staking-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Staking-Möglichkeiten.
Zum VergleichDas könnte dich auch interessieren