EIGEN im Fokus Wie groß wird der EigenLayer-Token?

Große Versprechen, viel Kontroverse. Noch immer umgeben EigenLayer und dessen Token viele Fragezeichen. Dennoch beweist EIGEN einiges an Aufwärtspotenzial.

Johannes Macswayed
Teilen
EIGEN EigenLayer

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Handelsstart von EigenLayer verlief holprig

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Wertversprechen EIGEN macht
  • Mit welchen Kontroversen EigenLayer kämpft
  • Ob das Protokoll weiter wachsen kann

EigenLayer spaltet bereits seit des Airdrops im Mai die Gemüter der Krypto-Community. Für die einen ist die Restaking-Narrative zu komplex, der EIGEN-Token ein VC-Coin ohne Nutzen. Für die anderen ist das Protokoll eine Revolution des Ethereum-Wertversprechens. Sie sehen den Platz von EIGEN im Krypto-Olymp als bereits gesichert. Obwohl die Kontroversen also auch nach der Transferierbarkeit des Tokens weiter anhalten, bedeutet das nicht, dass er nicht weiter wachsen kann.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden