Marktupdate Ebbe im Bitcoin-Netzwerk – Lightning blüht auf

Off-Chain statt On-Chain? Die Bitcoin Blockchain bleibt im Schlummermodus, während das Lightning Network aufdreht. Das Marktupdate.

Moritz Draht
Teilen
Bitcoin-Münze

Beitragsbild: Shutterstock

Der Krypto-Markt steht unter Beschuss. Abverkäufe drücken die Gesamtmarktkapitalisierung im 24-Stundenvergleich um fünf Prozentpunkte erneut knapp unter die 2-Billionen-Marke. Unter den zehn größten Kryptowährungen schlägt sich Dogecoin (DOGE) mit einem Minus von 2,4 Prozent noch am besten. Am unteren Ende verbuchen Polkadot (DOT) und Ethereum (ETH) mit je über sechs Prozent Kursabschlag die größten Verluste. Zugpferd Bitcoin (BTC) bewegt sich mit einem Minus von 4,5 Prozent im Mittelfeld. Die BTC-Marktkapitalisierung liegt nun 200 Milliarden unter der 1-Billionen-Hürde, die die Kryptowährung zuletzt Anfang September touchiert hat.

Bitcoin-Kursverlauf
Quelle: Tradingview

Bitcoin-Netzwerkwachstum stagniert…

Die On-Chain-Aktivitäten im Bitcoin-Netzwerk haben sich laut dem Analyse-Portal Glassnode die letzten Wochen sukzessive heruntergefahren. Bereits seit Mai ist die Anzahl der Transaktionen rückläufig, was den Datenforschern zufolge darauf hindeutet, “dass weniger Marktteilnehmer aktiv sind und das relative Interesse an dem Vermögenswert sinkt”. Aktuell bewegen sich die täglichen Transaktionszahlen zwischen 175.000 und 200.000 Überweisungen. Das entspricht einem ähnlichen Niveau wie zuletzt im Bärenmarkt 2018.

Quelle: Glassnode

Wenig überraschend korreliert der Transaktionsrückgang mit einer Abnahme aktiver On-Chain-Entitäten. Angesichts der zurzeit geringen Nachfrage kommt Glassnode zu dem Schluss, “dass der Markt möglicherweise von HODLern und Tradern dominiert wird, während die Beteiligung neuerer Marktteilnehmer und privater Spekulanten abnimmt”.

Diese Vermutung bestätigt die Metrik “Entities Net Growth”, die das Verhältnis zwischen Netzwerk-Teilnehmer:innen, die neue Bitcoin kaufen, und denen, die ihre Bitcoin verkaufen, berechnet. Wie nachfolgende Grafik zeigt, liegt die Anzahl mit etwa 13.000 neuen Entities täglich ebenfalls im bearishen Gefilde. Daraus leite sich ab, “dass es sich bei der Mehrheit der heutigen Marktteilnehmer:innen höchstwahrscheinlich um längerfristige HODLer handelt”. Jetzt komme es darauf an, “ob sie die Linie halten und ausreichend Kaufunterstützung bieten können”.

Quelle: Glassnode

…das Lightning-Wachstum nicht

Das Lightning Network blüht dagegen geradezu auf. Mit 2.926 insgesamt durch das Netzwerk geschleusten Bitcoin hat das Netzwerk jüngst ein neues Rekordhoch aufgestellt. Auch die Anzahl der Nodes bewegt sich mit über 15.000 auf Rekordniveau und nur 90 Nodes unter dem vor einer Woche erreichten Spitzenwert. Das gilt auch für die Menge der Zahlungskanäle. Inzwischen verschachteln über 72.000 Channels die Second-Layer-Lösung.

Die Second-Layer-Lösung, in der Bitcoin-Transaktionen bis zu ihrer Abwicklung Off-Chain abgewickelt werden, bildet einen immer wichtiger werdenden Eckpfeiler für den BTC-Zahlungsverkehr. Einen weiteren Wachstumsbooster dürfte die Einbindung der Bezahllösung auf Twitter darstellen. Die Kurznachrichtenplattform hat vor wenigen Tagen die Integration des Lightning Network für eine BTC-Trinkgeldfunktion über die Strike-App bekannt gegeben.

Ordi (ORDI) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ordi (ORDI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum ORDI kaufen Leitfaden