Kurs-Update Dogecoin: Folgt jetzt die Konsolidierung oder der Absturz?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Dogecoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Dogecoin ist der beliebteste Memecoin der Welt

Dogecoin wird derzeit bei einem Niveau von 0,14 US-Dollar gehandelt. Seit der letzten Analyse befindet sich der Kurs weiterhin in einer Konsolidierungsphase. Der 100-Tage-EMA bietet auf dem Tageschart starken Support, und das Niveau bei 0,14291 US-Dollar konnte gehalten werden. Es werden in naher Zukunft keine signifikanten Bewegungen erwartet.

Der Kurs scheint an Schwung verloren zu haben und befindet sich seit dem Anstieg von 0,08 US-Dollar auf 0,22 US-Dollar in einer Abwärtsbewegung. Für neue Käufer müssen erst wichtige Widerstände überwunden werden.

Sollte Bitcoin weiterhin schwächeln, ist mit einem weiteren Rückgang der Altcoins, einschließlich Dogecoin, zu rechnen. Der größte Widerstand liegt bei 0,163 US-Dollar (untere rote Widerstandslinie) und wird die zukünftige Richtung für Dogecoin bestimmen. Ein Durchbruch könnte den Kurs schnell auf 0,17 bis 0,18 US-Dollar ansteigen lassen. Bei einer erneuten Ablehnung droht ein Rückgang auf den 100-Tage-EMA.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Unterhalb des aktuellen Niveaus liegt eine starke negative Verteilung, die bei 0,125 US-Dollar beginnt und bei 0,1 US-Dollar endet. Sollte Dogecoin in diese Zone fallen und den 200-Tage-EMA unterschreiten, ist mit einem starken Rückgang zu rechnen (eingezeichnete Minus-Distribution).

Tageschart Dogecoin (Quelle: TradingView)

Dogecoin: Die Indikatoren mit leichter Erholung

Der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) zeigt eine Tendenz nach oben, während der RSI im neutralen Bereich bei 50 Punkten liegt. Das Handelsvolumen bleibt seit Wochen verhalten.

Indikatoren: MACD, Volumen und RSI (Quelle: TradingView)

Bei Dogecoin sollte stets im Hinterkopf behalten werden, dass der Coin für starke, durch Nachrichten ausgelöste Kursbewegungen bekannt ist. Elon Musk veröffentlicht häufig Postings über Dogecoin auf X, was erhebliche Auswirkungen auf den Kurs hat. Solche Kurssprünge sind in der Regel nicht von langer Dauer und werden oft schnell wieder ausgeglichen.

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen