Kurs-Update DOGE: Kann der Memecoin-Kurs weiter an Fahrt gewinnen?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Im Tagesvergleich konnte Dogecoin (DOGE) zulegen

Beitragsbild: Shutterstock

| Im Tagesvergleich konnte Dogecoin (DOGE) zulegen

DOGE hält sich seit sechs Tagen stabil über dem 800-EMA und seit vier Tagen über dem 50-EMA im Daily Chart, was als positives Signal für mögliche weitere Kursanstiege gewertet werden kann. Der Volumenindikator VPVR (grüner Balken im Chart) zeigt, dass der Kurs sich am oberen Ende des gehandelten Volumens befindet.

Sollte DOGE es jetzt schaffen, gibt es kaum größeres Volumen, das den Aufstieg behindern könnte, bis zur gelben Linie bei 0,11338 US-Dollar oder bis zum 200-Daily-EMA. Aktuell durchbricht DOGE auch die weiße Abwärtstrendlinie, und der 50-EMA könnte den Kurs weiter nach oben treiben und gleichzeitig als Support dienen.

Die gelbe Linie bei 0,11338 US-Dollar markiert zudem die “Neckline” eines W-Patterns, das sich bei den beiden Supports an der dunkelblauen Box und der hellblauen Linie gebildet hat. Sollte dieses W-Pattern durchbrechen, liegt das potenzielle Kursziel im besten Fall beim Widerstand an der roten Linie bei 0,14 US-Dollar.

DOGE Tageschart (Quelle: TradingView)

Auch im 4-Stunden-Chart zeigt sich ein positives Bild

DOGE könnte sich aus seinem Channel befreien, wobei der 50- und 200-EMA helfen, den Kurs durch den 800-EMA zu pushen. Der RSI befindet sich bei 61 Punkten und bietet somit noch ausreichend Spielraum für einen Ausbruch nach oben. Dies wird auch durch den MACD unterstützt, dessen Histogramm auf einen Wendepunkt vom negativen ins positive Momentum hindeutet.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Trotz der positiven Aussichten bleibt Vorsicht geboten, da in dieser Woche durch Nachrichten wie die PCE- und BIP-Daten aus den USA erhöhte Volatilität erwartet wird. Sollte DOGE zusammen mit einem positiv reagierenden Bitcoin durch den 800-EMA ausbrechen, könnte diese anschließend als Support dienen. Im Falle einer negativen Reaktion besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Kurs nach einem Abverkauf bis zum 200-EMA oder sogar bis zur hellblauen Linie zurückfällt, die dann als Support fungieren sollte.

DOGE 4-Stunden-Chart mit Indikatoren (Quelle: TradingView)

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Dogecoin (DOGE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Dogecoin (DOGE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Dogecoin (DOGE) kaufen Leitfaden