Zinsen auf BTC So will Ledn das Bitcoin-Lending wiederbeleben

Als einer der wenigen Krypto-Lender ist Ledn auch nach dem Marktzusammenbruch von 2022 noch im Geschäft – und schreibt Rekordzahlen. Wie sicher ist Bitcoin-Lending heute?

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: BTC-ECHO

| Die Ledn-Gründer Adam Reeds (l) und Mauricio Di Bartolomeo (r) im Gespräch mit BTC-ECHO-Redakteur David Scheider

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie hoch die Zinsen auf Bitcoin-Einlagen sind
  • Wie du mit Bitcoin als Collateral Kredite aufnehmen kannst
  • Wie sicher das Geschäftsmodell Bitcoin-Lending ist

Das Geschäftsmodell des Bitcoin Lending hat eigentlich keinen guten Ruf. Ende 2022 meldeten die zwei bis dato größten “Bitcoin-Banken” BlockFi und Celsius Insolvenz an. Das Risikomanagement war unzureichend, um die Kurskapriolen nach dem FTX- und Terra-LUNA-induzierten Kursdebakel abzufangen.

Doch nicht alle Krypto-Lender warfen damals das Handtuch. Ledn überlebte – und zeigt sich heute lebendiger als je zuvor.Wie solide ist das Geschäftsmodell und lohnt sich das Verdienen von Zinsen auf BTC und Co.?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025