Die Charts der Woche Bitcoin, Gold und eine Sensation

Die Handelswoche geht zu Ende: Während Gold ein neues Allzeithoch aufstellt, kämpft Bitcoin um Halt. Neue Zahlen aus den USA sorgen bei Investoren für Hoffnung.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Nahaufnahme eines digitalen Börsendiagramms hebt die roten und grünen Kerzenmuster von Bitcoin vor einem dunklen Hintergrund hervor und zeigt Markttrends und -schwankungen.

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Krypto-Markt ist aktuell äußerst volatil

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der Bitcoin-Kurs und die "extreme Angst" eine gute Einstiegschance bietet
  • Welche Sensation die Mining-Industrie diese Woche feierte
  • Warum die Inflationsdaten der USA Hoffnung auf ein Kurswachstum geben

Der Krypto-Markt steckt noch immer in der Bärenphase fest: Bitcoin ist rund 24 Prozent vom Allzeithoch entfernt, bei Ethereum sind es 61 Prozent. Auch Solana notiert fast 60 Prozent unter seinem Höchstwert vom 19. Januar. In der aktuellen Handelswoche sind die Kurse konsolidiert oder weiter gesunken. Aber: Es gibt auch Hoffnung, in Form von neuer Liquidität. Und: Eine Sensation überrascht die Mining-Branche.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden