In diesem Artikel erfährst du:
- Welche die größten und beliebtesten Blockchains sind
- Was die einzelnen Plattformen auszeichnet
- Welche Projekte besonders großes Potenzial haben.
- Welche Schwächen zu berücksichtigen sind
Bitcoin und Ethereum: die ewigen Konstanten im Blockchain-Space. Doch neben den beiden “Blue-Chip”-Projekten gibt es inzwischen reichlich andere Anwärter, die in den kommenden Jahren nach massivem Wachstum streben. Die Krypto-Tracking-Seite Coingecko zählt 130 unterschiedliche Layer-1-Blockchains.
Doch gerade Neueinsteigern fällt es schwer, sich dabei einen Überblick über die einzelnen Netzwerke zu verschaffen und was diese genau auszeichnet. Zudem kommen mit jedem Krypto-Zyklus neue Player dazu. Der folgende Artikel dient als kleine Einführung in die beliebtesten Blockchains.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden