Kontrolle zurück an die User  DeSo: Das steckt hinter den Web3 Social-Media-Plattformen

Dezentralisierte Soziale Medien versprechen mehr Kontrolle und Privatsphäre für die Nutzer. Doch können sie den etablierten Giganten wirklich das Wasser reichen?

Pia Messerschmitt
Teilen
Facebook und Google auf einem Smartphone

Beitragsbild: Shutterstock

| Dezentralisierte Soziale Medien hatten ihren Hype - und jetzt?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Vorteile dezentralisierte soziale Netzwerke wie Nostr, Mastodon und Mirror.xyz bieten
  • Die größten Herausforderungen, denen DeSo-Plattformen gegenüberstehen
  • Ob DeSo wirklich eine Alternative zu den Big-Tech-Giganten sein kann
  • Warum Plattformen wie Instagram und X den Social-Media-Markt dominieren

Während Bitcoin mittlerweile fast schon zum Mainstream gehört und auch DeFi seinen Platz im Finanzwesen gefunden hat, steht die Dezentralisierung sozialer Medien noch in den Startlöchern. Dabei bieten dezentralisierte soziale Medien (DeSo) eine echte Alternative zu den zentralisierten Plattformen, indem sie die Kontrolle über Inhalte und Identität wieder in die Hände der Nutzer legen. Hier können digitale Identitäten unabhängig von zentralen Instanzen verwaltet und Inhalte eigenständig monetarisiert werden.

Mit Milliardenumsätzen und wachsendem Einfluss dominieren die großen Tech-Giganten die digitale Landschaft. Laut Statista erzielte YouTube alleine im vergangenen Jahr einen Werbeumsatz von rund 31,5 Milliarden US-Dollar – ein neuer Rekord in einer Serie stetig wachsender Einnahmen.

Auch Content Creator haben oft das Nachsehen, denn Plattformen wie YouTube, Facebook und Instagram beanspruchen bis zu 40 Prozent der Einnahmen. In Anbetracht dieser Herausforderungen ist es nur logisch, dass sich die Idee von dezentralisierten sozialen Medien (DeSo) immer mehr verbreitet. Aber haben Sie überhaupt eine Chance gegenüber den Big-Tech-Konzernen?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Aave (AAVE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Aave (AAVE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Aave (AAVE) kaufen Leitfaden