In diesem Artikel erfährst du:
- Wie der Bitcoin-Kurs in der Vergangenheit auf das Halving reagiert hat
- Wieso BTC in 2025 bei 150.000 US-Dollar stehen könnte
- Wieso das Bitcoin Halving noch nicht eingepreist ist
- Ob das Bitcoin Halving einen Superzyklus auslösen könnte
Es ist Bullenmarkt: Seit Anfang des Jahres ist Bitcoin um mehr als 50 Prozent gestiegen, notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 64.760 US-Dollar und ist damit wieder auf Kurs zu einem neuen Allzeithoch. Das gab es in der Vergangenheit schon öfter, allerdings immer erst nach dem Halving.
Durch die Genehmigung der Bitcoin Spot ETFs hat sich der Zyklus verschoben. Neues Kapital – vornehmlich das der Wall Street – hat den Orange Coin auf bislang unerreichte Höhen katapultiert. Wodurch sich die Frage stellt: Hat das Halving noch seine gewohnte Wirkung auf den Kurs – oder wird das Bitcoin-Event des Jahres zur Nullnummer?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden