Nach dem Halving Deshalb ist Bitcoin ein besserer Wertespeicher als Gold

Bitcoin hat das vierte Halving erfolgreich abgeschlossen. Welche Veränderungen das Ereignis für die Inflation bedeutet. Und warum BTC dadurch ein besserer Wertespeicher als Gold ist.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin Dezentralität gold

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin ist knapper als Gold

Bitcoin ist das digitale Gold, heißt es oft. Schließlich besitzt die Krypto-Leitwährung ähnliche Eigenschaften. Der Abbau von Gold ist zeit- und kostenintensiv – bei Bitcoin ebenfalls. Gold ist auf der Erde begrenzt verfügbar, bei Bitcoin gibt es maximal 21 Millionen Coins. Dadurch fungieren beide Vermögenswerte als Wertespeicher.

Doch welcher ist der bessere von beiden? Seit dem Halving vom 20. April lautet die Antwort laut einigen Experten: Bitcoin. Andreas Kroll, Geschäftsführer des Investmentunternehmens Noble Elements Metallhandelsgesellschaft mbH, ist einer von ihnen. Gegenüber BTC-ECHO hat der Edelmetall-Experte erklärt, warum Bitcoin einen Systemvorteil im Vergleich zu Gold hat.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden