Die größten Projekte im Überblick DeFAI: So helfen dir KI-Bots wie Griffain durch den Blockchain-Dschungel

DeFi meets AI: Krypto-Investoren sollen mühsame Blockchain-Aktivitäten wie das Bridgen bald an KI-Bots outsourcen können. Wieviel Substanz steckt hinter dem neuen Hype?

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| DeFAI soll die User-Experience im Krypto-Space verbessern

In diesem Artikel erfährst du:

  • Bei welchen To-dos die KI-Bots dir helfen können
  • Warum diese einen neuen DeFi-Hype auslösen könnten
  • Welche Token den neuen Markt dominieren

Von Memecoin Goatseus Maximus über das Agenten-Framework ai16z findet der KI-Hype auf dem Krypto-Markt nun scheinbar eine neue Iteration: DeFAI. Eine Fusion aus DeFi (Decentralized Finance) und AI (Artificial Intelligence). KI-Bots wie die von Griffain oder Hey Anon sollen Krypto-Nutzern diverse Aufgaben abnehmen. Während bisherige KI-Agenten wie aixbt meist mehr oder weniger hilfreiche Markteinschätzungen auf X teilen, sollen die neuen Krypto-Helferlein nicht nur als Informationsquelle dienen, sondern auch persönlichere Krypto-Aktivitäten übernehmen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden