Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig

Neue Inflationsdaten aus Europa sowie das FOMC Sitzungsprotokoll beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).

Stefan Lübeck
Teilen
Stock Exchange Gebäude

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch in dieser Kalenderwoche stehen viele Termine an, die die Kurse von Bitcoin und Co. beeinflussen könnten

Die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) schraubte sich auch in der letzten Handelswoche um weitere acht Prozentpunkte gen Norden und erreichte mit 52.890 US-Dollar ein neues Jahreshoch. Wie schon in der Vorwoche zeigt sich Bitcoin-Kurs damit unverändert von seiner bullishen Seite. Trotz schlechter als prognostizierter Inflationsdaten und fallenden Kursen am US-Aktienmarkt behauptete sich der Kryptomarkt insgesamt weiter gut und beendete die Woche trotz eines zwischenzeitlichen Kursrücksetzers über das Wochenende im Bereich der 52.000 US-Dollar.

Ob die Käuferseite in der neuen Handelswoche weiter am Drücker bleiben kann und den Bitcoin-Kurs auf ein frisches Jahreshoch hieven wird, hängt wie immer auch von den neuesten Wirtschaftsdaten aus den USA ab. Doch welche Termine stehen in dieser Handelswoche an? Ein Überblick.

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden