Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig

Die erste Leitzinsentscheidung in den USA sowie neue US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).

Stefan Lübeck
Teilen
Stock Exchange Gebäude

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch in dieser Kalenderwoche stehen viele Termine an, die die Kurse von Bitcoin und Co. beeinflussen könnten

Nach einem Kursrücksetzer auf 38.500 US-Dollar zum Wochenstart kann sich die Krypto-Leitwährung in der zweiten Wochenhälfte deutlich erholen und damit einen nachhaltigen Rücksetzer vorerst abwenden. Mit rund 42.000 US-Dollar schließt die Handelswoche einen Prozent höher als in der Vorwoche. Trotz anhaltenden Verkaufsdruck durch Gewinnmitnahmen im Grayscale Bitcoin Fonds GBTC gelang es den Bullen damit eine deutliche Abwärtsbewegung unter das wichtige Supportlevel bei 40.200 US-Dollar auf Wochenschlussbasis zu verhindern.

Ob die Käuferseite in der neuen Woche an die positive Tendenz der letzten Handelstage anknüpfen kann, hängt wie immer auch von den neuesten Wirtschaftsdaten aus den USA ab. Doch welche Termine stehen in dieser Handelswoche an? Ein Überblick.

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden