Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig

Neueste Kerninflationsdaten und Daten vom US-Arbeitsmarkt werden neben Quartalsergebnissen mehrerer US-Technologiegiganten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.

Stefan Lübeck
Teilen
Stock Exchange Gebäude

Beitragsbild: Shutterstock

| Auch in dieser Kalenderwoche stehen viele Termine an, die die Kurse von Bitcoin und Co. beeinflussen könnten

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Wirtschaftsdaten in dieser Woche die Kurse bewegen könnten
  • Wieso die Kerninflationsdaten aus den USA ein wichtiger Faktor für die US-Notenbank bei ihrer Leitzinsentscheidung ist
  • Weshalb der NFP-.Jobreport am Freitag zu einem deutlichen Anstieg der Volatilität am Markt führen könnte
  • Wieso Anleger die Fülle an Quartalszahlen von US-Techgiganten wie Alphabet, Microsoft, Meta, und Apple genau im Blick haben sollten

Die Kurse an den Finanzmärkten blicken auf eine volatile Woche zurück. Während der US-Autobauer Tesla nach starken Quartalszahlen den größten Tagesgewinn seit Mai 2013 verzeichnen konnte und den Markt zur Wochenmitte weiter beflügelte, kam es nach News über anhaltende Spannungen im Nahen Osten am Freitagabend plötzlich zu vermehrten Gewinnmitnahmen. Der S&P500 beendete die Woche mit einem Kursabschlag von einem Prozent und zog damit auch den Krypto-Sektor mit gen Süden. Unbestätigte Meldungen über Ermittlungen gen den Stablecoin Anbieter Tether sorgten zwischenzeitlich für zusätzlichen Abgabedruck bei Bitcoin (BTC) und Co.. Mit einem Wochenschlusskurs von rund 68.000 US-Dollar verlor die Krypto-Leitwährung jedoch nur rund zwei Prozent an Wert und konnte die Schwäche am Freitag über das Wochenende vorerst nahezu egalisieren. Während sich die Nummer zwei, Ethereum (ETH), mit gut sieben Prozent Kursabschlag deutlich schwächer als Bitcoin zeigte, konnte der Konkurrent Solana im Zuge des anhaltenden Memecoin-Hypes seine positive Statistik der letzten Wochen fortsetzen und um zehn Prozentpunkte gen Norden springen. Ob der Kryptomarkt die jüngste Kurskonsolidierung in der anstehenden Handelswoche ausbügeln kann und den Oktober mit einem Kursplus abschließt, dürfte neben US-Arbeitsmarktdaten und Kerninflationszahlen auch von den Quartalszahlen verschiedener US-Technologiegiganten abhängen. Doch welche Termine stehen darüber hinaus im Fokus der Investoren stehen? Ein Überblick.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden