In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Wirtschaftsdaten in dieser Woche die Kurse bewegen könnten
- Warum die Europäischen Inflationsdaten zu Bewegungen an den Finanzmarkt führen könnten
- Weshalb der US-Immobilienmarkt wichtige Kennzahlen über die Verfassung der US-Wirtschaft liefert
Neue Allzeithochs am US-Aktienmarkt sorgten auch am Kryptomarkt für eine anhaltende Erholung. Anleger ignorierten steigende Inflationsraten und eine Verschlechterung des Arbeitsmarkts und nutzten gute Quartalszahlen der US-Großbank J.P. Morgan zum Auftakt der Berichtssaison, um den S&P500 erstmalig über die 5.800 Punktemarke zu hieven. Während Bitcoin die Handelswoche mit 62.600 US-Dollar nahezu unverändert beendete, konnten einmal mehr der Memecoinsektor, aber auch Altcoins wie Sui (SUI) und Uniswap (UNI) ansehnliche Kurszuwächse verzeichnen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden