In diesem Artikel erfährst du:
- Welche drei Länder an der Krypto-Weltspitze liegen
- Warum Asien für Krypto immer wichtiger wird
- Was die Schweiz zu einem Krypto-Paradies in Europa macht
Der neunte Platz in einem globalen Ranking, das Staaten nach ihrer Attraktivität für Krypto-Unternehmen bewertet – gar kein so schlechtes Ergebnis für ein Land, dessen Behörden auch 2024 bevorzugt per Fax kommunizieren. Zurücklehnen darf sich der Wirtschaftsstandort Deutschland aber nicht, denn sein Hauptvorzug dürfte wohl schlichtweg die Jahreshaltefrist sein. Die Steuerfreiheit nach einem Jahr ist ein großer Pluspunkt. Dennoch gibt es innovationsfreundlichere Länder, die erfolgreich Krypto-Unternehmen aus aller Welt anziehen. Welche Staaten aktuell die Nase im Krypto-Wettrennen vorn haben, und warum die Schweiz in Europa einzigartig ist.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden