Donald Trump will es verwirklichen Das passiert, wenn Bitcoin zur strategischen Reserve der USA wird

Donald Trump will als Präsident erste Schritte dafür einleiten. So gigantisch wären die Folgen für Bitcoin.

Giacomo Maihofer
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin als Weltreserve? So realistisch ist das Szenario mittlerweile

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie die strategische Reserve funktionieren soll
  • Was für Folgen sie für Bitcoin und die Weltordnung hätte
  • Wie hoch der Bitcoin-Kurs dann steigen könnte

Es ist offiziell: Donald Trump wird der nächste US-Präsident. Die Konsequenzen für Bitcoin sind potenziell gigantisch, denn der Republikaner ging mit einem großen Versprechen ins Rennen um das Weiße Haus: keine Bitcoin, die sich im Besitz der Nation befinden, mehr verkaufen. Im Grunde bedeutet das, dass die USA damit Bitcoin als strategische Reserve aufbauen. Was genau hat Trump geplant? Wie könnte es in den nächsten Jahren weitergehen? Und was bedeutet das für den Kurs von Bitcoin, seine gesellschaftliche Stellung, und die Machtverhältnisse in der Welt? Wir begeben uns auf Spurensuche, mithilfe von Experten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden