Furore um Krypto-Lizenz Crypto.com: Eine MiCA-Lizenz, die keine war

Eine vermeintliche MiCA-Lizenz von Crypto.com sorgt für Furore. Hat das Unternehmen gelogen?

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Die MiCA-Lizenz würde Crypto.com den europaweiten Handel mit Kryptowährungen erlauben

In diesem Artikel erfährst du:

  • Ob Crypto.com tatsächlich eine MiCA-Lizenz erhalten hat
  • Wie viele Unternehmen bereits über eine MiCA-Lizenz verfügen
  • Ob Crypto.com wieder in Deutschland zugänglich ist

Update 23. Januar, 17:30: Crypto.com hat uns mittlerweile eine Stellungnahme geschickt. Das Statement im Wortlaut haben wir unten an diesen Artikel angefügt.

Die Krypto-Börse Crypto.com brüstet sich in einer Pressemitteilung mit dem Erhalt einer MiCA-Lizenz. Damit wäre das Unternehmen nun berechtigt, EU-weit ihre Krypto-Dienstleistungen legal anzubieten. Doch Marktbeobachtern kommen Zweifel. Hat die Trading-Plattform ihre Kunden in die Irre geführt?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025