In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Cosmos das "Internet der Blockchains" ist
- Welche Rolle ATOM in dem Ökosystem einnimmt
- Wieso ATOM nicht von der Adoption von Cosmos profitieren konnte
Das Ziel von Cosmos klang äußerst vielversprechend. Das “Internet der Blockchains” sollte geschaffen werden. ATOM befindet sich aktuell jedoch trotz wiederaufkommendem Optimismus und starken Kursgewinnen auf dem breiten Krypto-Markt auf dem Niveau von vor vier Jahren. Der Hype ist irgendwo auf der Strecke verloren gegangen. Verschwindet das einst so erfolgversprechende Projekt also in der Versenkung oder wieso verhält sich der ATOM-Kurs so auffällig unauffällig? Eine Bestandsaufnahme.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren