Consensys im Fadenkreuz Was hinter der Klage der SEC steckt

Die SEC knöpft sich mit Consensys das nächste Schwergewicht der Krypto-Industrie vor. Woran sich die US-Behörde am MetaMask-Entwickler stört.

Daniel Hoppmann
Teilen
Gary Gensler, SEC

Beitragsbild: Picture Alliance

| SEC-Chef Gary Gensler knöpft sich das nächste Krypto-Schwergewicht vor

In diesem Artikel erfährst du:

  • Worum es in der Klage der US-Börsenaufsicht gegen Consensys geht
  • Was die SEC an MetaMask stört
  • Wie ein Krypto-Anwalt die Chancen von Consensys vor Gericht einschätzt

Die Securities and Exchange Commission (SEC) bläst zur nächsten Großoffensive gegen den Krypto-Sektor. Diesmal schießt die US-Börsenaufsicht gegen Consensys, eines der größten Software-Unternehmen der Branche. Im Fokus steht das Vorzeigeprodukt der Firma und weltweit am häufigsten benutzte Krypto-Wallet: MetaMask. Doch worum geht es in dem Konflikt genau, was stört die SEC an MetaMask und welche Chancen hat Consensys im sich anbahnenden Rechtsstreit? BTC-ECHO hat dazu Krypto-Anwalt Alireza Siadat befragt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden