Ein CO₂-Zertifikat ist als ein digitales Dokument zu verstehen, welches den Besitz einer bestimmten Menge an klimaschädlichen Emissionen bescheinigt. Der Handel mit CO₂-Zertifikaten wurde zunächst in der EU als ein Mechanismus entwickelt, um die Reduktion von Treibhausgasemissionen zu fördern, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die zugrunde liegende Idee: Unternehmen und Organisationen sind dazu verpflichtet, Emissionsrechte am Markt für Kohlenstoff zu erwerben, um ihre eigenen Emissionen auszugleichen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren