Das Web3 ist zu einem Multichain-Ökosystem herangewachsen. Und es wächst weiter. Neue Blockchains sprießen wie Pilze aus dem Boden. Jedes Netzwerk verfolgt dabei einen eigenen Ansatz bei der Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralität. Ein Problem: Die Blockchains sind isolierte Systeme und nicht besonders gut darin, mit anderen Netzwerken zu interagieren. Das schränkt die Entwicklung des Web3 ein. Denn die unterschiedlichen Projekte können so nicht voneinander profitieren. Diese Einschränkung macht Interoperabilitätsprotokolle erforderlich. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Mit dem CCIP (Cross-Chain Interoperability Protocol) will Chainlink genau das erreichen. Und die Kryptowelt damit auf ein neues Level heben. Kann das gelingen?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden