In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Assets tokenisiert werden sollen
- Welche Vorteile die Tokenisierung bietet
- Welche Rolle Chainlink dabei einnimmt
- Wie der RWA-Markt 16 Billionen US-Dollar erreichen soll
- Wie sich das auf den LINK-Preis auswirken könnte
Die Tokenisierung von Vermögenswerten, auch Real World Assets (RWA) genannt, ist eine der vielversprechendsten Themen im Krypto-Space. Mit der Nutzung von Blockchain-Technologie können traditionelle Anlageklassen digitalisiert und in Token umgewandelt werden. Diese Entwicklung bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, insbesondere in Bezug auf Transparenz, Liquidität und Effizienz.
Chainlink – der führende Anbieter von Oracle-Dienstleistungen – veröffentlichte nun einen Report, wonach der Markt bis 2030 auf 16 Billionen US-Dollar steigen könnte. Doch wie realistisch ist diese Prognose und wie könnte sich diese Entwicklung auf den LINK-Token auswirken?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden