Kursanalyse Korrektur vorbei? Altcoin Chainlink nimmt wieder Fahrt auf

Die Kryptowährung Chainlink (LINK) erholt sich in den letzten Wochen und nimmt sein bisheriges Jahreshoch wieder in Visier. Die Gründe.

Stefan Lübeck
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Chainlink (LINK) setzt zum Kurssprung an

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum eine bullishe Trendfortsetzung von Chainlink (LINK) wahrscheinlich ist
  • Welche Kursmarken für Anleger nun relevant werden dürften
  • Wieso das Data-Oracle ein zentraler Player im RWA-Markt darstellt

Seit dem erfolgreichen mehrfachen Retest des Supportniveaus im Bereich der 12,74 US-Dollar konnte sich der Kurs von Chainlink (LINK) seit dem 15. Mai um mehr als 40 Prozent erholen und zu Wochenbeginn auf 18,87 US-Dollar zulegen. Diese starke Kursbewegung zeigt, dass Chainlink aktuell zu den Outperformern am Kryptomarkt gehört. Aktuell handelt der Kurs des Data-Oracles nur noch 20 Prozent unter seinem Jahreshoch. Solange sich der LINK-Kurs in den kommenden Tagen weiter oberhalb der 17,01 US-Dollar stabilisieren kann, ist der Blick unverändert gen Norden zu richten.

Auf welche Kursniveaus die Anleger kurz- und mittelfristig achten sollten, wird im Folgenden analysiert.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Chainlink (LINK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Chainlink (LINK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Chainlink (LINK) kaufen Leitfaden