In diesem Artikel erfährst du:
- Warum ADA vergleichsweise schwach performt
- Was für ein Comeback im Bullrun 2024 /2025 spricht und was dagegen
- Was die aktuell größten Risiken für das Projekt sind
- Was Solana, Base und das Ethereum-Layer2-Ökosystem besser machen
Blickt man auf die Kursentwicklung von Cardano (ADA), dann befindet sich der Coin relativ zur Konkurrenz auf dem absteigenden Ast. Für kurze Zeit ist ADA im Mai sogar aus der Top 10 geflogen. Entsprechend stellt sich die Frage, ob Cardano überhaupt noch wettbewerbsfähig und eine gute Wette für den angenommenen Bullrun in 2024 und 2025 ist. Welche Gründe für und welche gegen ein Cardano-Investment sprechen.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren