Bullenmarkt Diese 5 Fehler sollten Krypto-Anfänger vermeiden

Bitcoin und der gesamte Krypto-Markt befinden sich im Bullenmarkt. Jetzt gilt es, diese 5 Fehler zu vermeiden.

Steffen Guthardt
Teilen
Bull Run_Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Stimmung am Krypto-Markt ist wieder bullish. Anfänger sollten aber nicht überhastet investieren

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso FOMO Anleger in Verluste treiben kann
  • Warum es gefährlich ist, mit Leverage im Bull Run zu handeln
  • Weshalb Anfänger keine Kredite für Krypto aufnehmen sollten
  • Warum Memecoins für Neulinge selten geeignet sind

Investoren, die beim letzten Bullenmarkt 2021 schon dabei waren, oder vielleicht sogar schon mehrere Zyklen miterlebt haben, wissen, dass es auch im Bullenmarkt kein Selbstläufer ist hohe Gewinne zu erzielen. Einige Anleger haben schon diese schmerzhafte Erfahrung gemacht. Neulinge, die 2024/2025 das erste Mal beim Bull Run dabei sind, müssen diese Erfahrungen aber nicht unbedingt selbst durchleben, um daraus zu lernen. Wer die folgenden 5 typischen Fehler vermeidet, kann sich schon als Anfänger in eine gute Position für einen erfolgreichen Bullenmarkt bringen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden