Fast 2.000 Prozent Plus in einem Monat Bonk verpasst? Diese Solana-Memecoins könnten nachziehen

Bonk macht fast 2.000 Prozent Monatsplus. Was können die anderen Memecoins auf Solana?

Giacomo Maihofer
Teilen
Bonk

Beitragsbild: Shutterstock

Bonk is back. Nach einem tiefen Absturz schießt der Memecoin auf Solana letzten Monat fast 2.000 Prozent hoch. Insgesamt beträgt die Marktkapitalisierung nun fast 250 Millionen US-Dollar. Bonk ist damit fast gleichauf mit Pepe, dem Ethereum-Memecoin-Überflieger der letzten Monate.

Keine Utility, aber viel Rendite-Potenzial: Wer die Bonk-Rallye verpasst hat, muss nicht verzagen. Das Solana-Ökosystem hat noch mehr Memecoins im Portfolio, um sinnlos Geld herauszuhauen. Megabonk, Bonk to Earn, Myro oder Fronk. Komische Namen haben sie alle, winzige Market Caps und ein Versprechen: alles oder – vermutlich eher – nichts. Außerdem die typischen Red Flags. Keine oder nur alberne Whitepaper (Bonkpaper). Investieren auf eigene Gefahr. Und am besten überhaupt nur mit Kleinstbeträgen. Das hier ist definitiv keine finanzielle Beratung.

Die meisten dieser Memecoins lassen sich auf der dezentralen Solana-Börse Jupiter erwerben. Dafür notwendig: eine Solana Wallet, vorwiegend reicht Phantom. Und Solana-Coins. Auch nicht unwichtig ist sehr viel Stresstoleranz. Eine Auslese.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bonk (BONK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bonk (BONK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bonk kaufen Leitfaden