In diesem Artikel erfährst du:
- Warum die Talfahrt bei Ethereum weitergehen könnte
- Welche Gründe zur Hoffnung es gibt
- Auf welche Indikatoren man achten sollte
Bitcoin fällt, Ethereum fällt noch härter. Dieser Trend lässt sich seit ein paar Monaten beim zweitgrößten Krypto-Projekt beobachten. Mit dem jüngsten Sturz unter die 0,04 Marke erreicht ETH gemessen an der Leitwährung des Sektors somit ein Tief, das es zuletzt im April 2021 sah.
Nimmt der Sturz von hier an etwa Geschwindigkeit auf oder ist dies ein klassischer Fall von “darkest before dawn”? Wann fängt sich Ethereum wieder?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden
Mehr zum Thema
Das könnte dich auch interessieren