Auf der Überholspur Wie die Blockchain den Automobilsektor revolutionieren kann

Welche Krypto-bezogenen Phänomene könnten uns in zehn Jahren oder mehr ereilen? Wie die Automobilbranche von der Blockchain profitiert.

Sven Wagenknecht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| In Zukunft könnte unser Auto eine Wallet auf vier Rädern sein

Wir schreiben das Jahr 2033. Unsere Autos sind vielmehr fahrende Computer als reine Fortbewegungsmittel. Die Wertschöpfung der Automobilunternehmen findet dabei immer weniger in der maschinellen Fertigung als im Hardware- und Softwarebereich statt. So sind es die großen Tech-Unternehmen wie Apple oder Google, die inzwischen höhere Summen mit ihrer Automotive-Sparte verdienen, als Daimler, VW oder BMW. Im Zuge dieses digitalen Transformationsprozesses haben auch verschiedene Blockchain-Anwendungen in die Welt der Automobile Einzug gehalten. Wie könnte der Sektor in Zukunft aussehen?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden