"Bullish auf den Gesamtmarkt" Die Bitpanda-Strategie für 2024 – Lukas Enzersdorfer-Konrad im Interview

Bitpanda ist der europäische Platzhirsch unter den Krypto-Exchanges. Wie man aktuell auf den Markt schaut, warum es Banken für die Mainstream-Adoption braucht und wie man sich für MiCA positioniert hat, erklärt Lukas Enzersdorfer-Konrad von Bitpanda im Interview.

Sven Wagenknecht
Teilen
Bitpanda Deputy CEO _ CPOO_Lukas Enzersdorfer-Konrad

Beitragsbild: Bitpanda

| Lukas Enzersdorfer-Konrad ist sowohl stellvertretender CEO von Bitpanda als auch CEO von Bitpanda Technology Solutions

Lukas Enzersdorfer-Konrad ist nicht nur stellvertretender CEO von Bitpanda, sondern auch CEO von Bitpanda Technology Solutions. Die Bitpanda-Tochter versteht sich als Infrastrukturdienstleister für die Finanzindustrie und hilft vor allem Banken dabei, ihren Kunden Krypto-Dienstleistungen anbieten zu können. Entsprechend hat Enzersdorfer-Konrad einen guten Überblick darüber, wo wir im Kryptomarkt aktuell stehen, wie weit wir in der Krypto-Etablierung bei Banken sind und was man bei Bitpanda für 2024 erwarten kann.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025