Bitpanda-CEO Eric Demuth “Auf dem Schiff habe ich mehr über Unternehmertum gelernt, als im Studium”

Vier Millionen Kunden und eine Partnerschaft mit dem FC Bayern: bei Bitpanda läuft das Geschäft. Was CEO Eric Demuth aus seinem Burnout gelernt hat und wie hoch Bitcoin in 2024 steigen könnte, hat er BTC-ECHO verraten.

Dominic Döllel
Teilen
Bitpanda Bitcoin Eric Demuth

Beitragsbild: BTC-ECHO

| Der Bitpanda-CEO in der Allianz-Arena

Nach dem Spiel ist die Allianz-Arena leer, es ist still geworden. In der VIP-Lounge von Bitpanda sitzen Mitgründer Eric Demuth und ich noch gemütlich bei einem Bier zusammen. Mit seinem österreichischen Unternehmen bedient der 37-Jährige aus der Nähe von Hamburg über vier Millionen Kunden in ganz Europa, rund ein Viertel kommen aus Deutschland.

Im Gespräch erzählt der Bitpanda-CEO über seinen Burnout, wie hoch Bitcoin im nächsten Jahr steigen könnte und wieso Banken jetzt Interesse an Kryptowährungen zeigen.

BTC-ECHO: Bitpanda hat kürzlich eine Werbepartnerschaft mit dem FC Bayern München beschlossen. Bist du überhaupt Bayern-Fan?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025