Kursanalyse Bitcoin: Verschnaufpause oder Kurskorrektur?

Bitcoin (BTC) könnte aktuell vor einer technischen Kurskonsolidierung stehen. Folgende Kursniveaus gilt es nun im Blick zu haben.

Stefan Lübeck
Teilen
Kryptomarkt Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bullen können einen Abverkauf der Bären erneut parieren

Mit 53.000 US-Dollar erreichte Bitcoin vor wenigen Stunden die nächste relevante Zielmarke und arbeitete damit das relevante Kurziel in Form des 70er-Fibonacci-Extension bei 52.938 US-Dollar ab. Der Ausbruch auf ein neues Jahreshoch muss jedoch noch per Tagesschlusskurs bestätigt werden. Solange sich der Bitcoin-Kurs weiterhin in der Handelsrange der letzten sechs Tage bewegt, dürfte die Verkäuferseite, wie in den letzten Handelsstunden zu sehen, erneut versuchen, eine Kurskonsolidierung in den Bereich um die psychologisch relevante Marke von 50.000 US-Dollar einzuleiten. Durch die Seitwärtsbewegung in den letzten Handelstagen konnte Bitcoin seinen überkauften Zustand in einer Range von vier Prozentpunkten zwar teilweise abbauen, die bearishe Divergenz im RSI rät jedoch zur Vorsicht.

Welche Chartniveaus Anleger für den BTC-Kurs in den kommenden Handelswochen im Blick haben sollten, wird im Folgenden analysiert.

Bitcoin: Die relevanten Kursmarken

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden