In diesem Artikel erfährst du:
- Wieso die Importzölle von Donald Trump eine Bitcoin-Korrektur auslösen könnten
- Wieso der 20. Januar wichtig für den Krypto-Markt ist
- Welche positiven Signale den Bitcoin-Kurs langfristig unterstützen
- Wie Investoren Unsicherheiten beim Bitcoin-Kauf vermeiden
Das Navi im Bitcoin-Kurs spielt verrückt: Anfang der Woche ging es steil bergauf, dann kam es zur Korrektur. Anschließend drehte der Markt wieder auf, nur um danach erneut deutlich zu federn. Zum Zeitpunkt des Schreibens bahnt sich eine erneute Aufwärtsphase an. Ein Blick auf den Fear & Greed Index verrät: Anleger wissen aktuell nicht so recht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Was spricht für eine künftige Kurssteigerung? Und wo muss Bitcoin noch Hürden überwinden?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren