Während Bitcoin in den vergangenen Jahren überwiegend als Risiko-Asset vom Markt wahrgenommen wurde, genießt Gold den Ruf als Krisenschutz, als sicherer Hafen. Entsprechend stark ging die Korrelation beider Assets oftmals auseinander. Allerdings mehren sich nun die Anzeichen, dass wir in eine neue Korrelationsphase von Gold und Bitcoin kommen.
In diesem Artikel stehen daher folgende Aspekte im Vordergrund:
- Wie sich die Korrelation zwischen Bitcoin und Gold in den vergangenen Monaten entwickelt hat und welche Schlüsse man daraus ziehen kann
- Inwiefern die geplanten Bitcoin Spot ETFs einen Einfluss auf die Gold-Bitcoin-Korrelation nehmen können
- Welche Narrative unter Anlegern für eine höhere Korrelation von Gold und Bitcoin sprechen
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren